California

655 Campbell Technology Parkway,
Suite 200
Campbell, CA 95008 USA

Phone: +1 408 574 7802
Fax: 1 408 377 3002

ALLE ARTIKEL

Nachhaltige Schlücke: Die Zukunft der Getränkeindustrie

Lesedauer: 2 Minuten
Sustainable Sips: Navigating the Future of Beverages

Die Welt der Getränke ist ein großes Geschäft. Mit einer prognostizierten Marktgröße von 767 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 wächst der Markt weiterhin. Egal, ob Ihr Unternehmen ein Kombucha-Start-up oder eine globale Multi- Milliarden-Dollar-Marke ist – es gibt Herausforderungen, denen sich alle Getränkehersteller stellen müssen.

Unterschiedlich, aber doch gleich

Was haben alle Getränke gemeinsam? Sie sind flüssig! Und das bedeutet, dass sie in irgendeiner Art von Verpackung untergebracht sein müssen. Da Verpackungsmüll täglich ein größeres Problem darstellt, rückt Nachhaltigkeit sowohl für Getränkehersteller als auch für Verbraucher immer stärker in den Fokus.

Verantwortungsvoll handeln

Es ist entscheidend, den Anteil der recycelten Verpackungsmaterialien zu verfolgen, den CO₂-Fußabdruck der Produktion zu berechnen und sicherzustellen, dass die verwendeten Zutaten nicht aus Quellen stammen, die zur Abholzung von Regenwäldern beitragen (Zertifizierung). Weltweit gibt es Bestrebungen, den Einsatz von Kunststoffen zu reduzieren – seien Sie der Gesetzgebung einen Schritt voraus.

Laut Nielsen IQ (NIQ) erlebt der Online-CPG-Getränkemarkt einen Aufschwung, mit einem Wachstum von 15,2 % im letzten Jahr und einem Online-Umsatz von 9,9 Milliarden US-Dollar. Dies ist auch ein wichtiger Aspekt bei der Berechnung von CO₂-Äquivalenten – insbesondere beim Versand an Endverbraucher.

In einem weiteren Artikel nennt NIQ das bewusste Konsumverhalten und nachhaltige Praktiken in der Getränkeindustrie als zwei der drei wichtigsten Faktoren, die die Zukunft der Branche prägen. Der dritte Faktor ist das Thema Wellness.

Präzise Kennzeichnung

Ein weiteres Anliegen ist die Genauigkeit der Nährwertkennzeichnung. Das manuelle Übertragen von Daten zwischen Systemen birgt das Risiko von Übertragungsfehlern. Für global agierende Unternehmen kommen zusätzlich länderspezifische gesetzliche Vorschriften hinzu: Sind bestimmte Farbstoffe erlaubt? Wie sieht es mit Konservierungsstoffen aus? Der Zusatz funktioneller Inhaltsstoffe in Energie- oder Wellness-Getränken bringt weitere regulatorische und kennzeichnungsrelevante Herausforderungen mit sich.

Ein modernes, zukunftsweisendes PLM

Das moderne, Next-Generation Centric PLM™ bietet Lösungen für all diese Herausforderungen und mehr! Optimieren Sie die Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung – effizient und zuverlässig.

Holen Sie sich das eBook

Erfahren Sie, welche Herausforderungen Getränkeunternehmen heute – insbesondere beim Thema Kunststoffverpackungen – bewältigen müssen. ESG (Environmental, Social, Governance) und CSR (Corporate Social Responsibility) sind heute wichtiger denn je – sowohl aus Compliance-Sicht als auch im Hinblick auf die Verbrauchererwartungen.